



Boßert Bauernhof - Metzgerei
Telefon: 0 68 51 / 937 8430
E-Mail: hofladen-bossert(at)gmx.de
Internet: www.bossert-bauernhof.de
Wochenmärkt:
Bexbach: Mittwoch und Samstag (jeweils 9:00 bis 13:00 Uhr)
St. Ingbert: Mittwoch und Samstag (jeweils 9:00 bis 13:00 Uhr)
St. Wendel: Donnerstag (9:00 bis 13:00 Uhr)
Merzig: Donnerstag (9:00 bis 13:00 Uhr)
Produkte:
• Fleisch- & Wurstwaren aus eigener Herstellung
• Fleisch- & Wurstwaren vom Harschberger Hof
• Fleisch- & Wurstwaren vom Wendelinushof
• Fleisch- & Wurstwaren von der Schäferei Benz
• Käse- & Milchprodukte vom Johannishof
• Eier & Nudeln von Joseph - Der Geflügelhof
Die Bauernhofmetzgerei Boßert aus Asweiler geht bei der Vermarktung ihrer Produkte einen konsequenten Weg: Seit 2009 vermarkten die Boßerts ihre Waren ausschließlich auf Wochenmärkten. Mit zwei Verkaufsmobilen besuchen sie jede Woche sechs Märkte. Dabei finden die Kunden nicht nur die Wurst- und Fleischspezialitäten der Familie Boßert am Stand, sondern auch Produkte von Partnerbetrieben. So zum Beispiel frische Eier, Backwaren und vieles mehr.
Ist man auf dem Hof der Familie Boßert zu Gast, so werden Erinnerungen an die Kindheit wach, wenn man die stattlichen Mutterkuhherden der Familie Boßert auf der Weide sieht. Mehr als 150 Angus-Rinder bevölkern rund 100 Hektar Weidefläche und sind so das ganze Jahr draußen. Die Kälber kommen in der Regel ohne menschliche Hilfe zur Welt und werden von den Mutterkühen ganz natürlich aufgezogen. Alle Tiere wachsen ohne Milchersatzstoffe oder Kraftfutter auf. Gras, Heu und Silage vom eigenen Hof sorgen für eine kräftige, natürliche und gesunde Ernährung des Viehs. Im Winter können die Rinder und Kühe Schutz vor der Kälte in einem offenen Laufstall suchen. „Aufgrund der Freilandhaltung sind die Rinder immer in Bewegung, wodurch eine hohe Fleischqualität entsteht. Da schrumpft nichts in der Pfanne und eine feine Marmorierung sorgt für festen Biss und guten Geschmack“, weiß Stefanie Mühlheim am Verkaufsstand zu berichten. Bei Familie Boßert packen alle mit an. Als Metzgermeisterin ist Heike Boßert Chefin der Hofmetzgerei und so es ihre Zeit erlaubt, im Verkaufswagen anzutreffen, ihre Schwester Stefanie Mühlheim kümmert sich um die Buchhaltung und ist ebenfalls im Verkauf beschäftigt. Bruder Thomas Boßert und seine Frau Yvonne sind mit der Landwirtschaft und der Bewirtschaftung des Hofes voll und ganz ausgelastet. Die Eltern Ernst und Lydia Boßert sind als die guten Seelen des Betriebes allgegenwärtig, mit Rat und Tat.
Bis zu 40 Bullen und Rinder sowie 10 Kälber werden pro Jahr zu feinsten Wurst- und Fleischwaren verarbeitet. Dazu kommen noch bis zu drei Schweine pro Woche und alle vierzehn Tage ein Spanferkel. Außerdem werden saisonorientiert Lämmer, Geflügel, Rehe, Wildschweine und Kaninchen in das umfangreiche Sortiment mit aufgenommen. So wird das Familienmotto „Aus der Region – Für die Region“ gelebt. Der Familienbetrieb arbeitet mit viel Liebe zum Tier und zum Produkt unter der Wahrung handwerklicher Traditionen. Bei vielen Wurstsorten wird auf die Beigabe von Zusatz- und Konservierungsstoffen verzichtet. Besonders für Allergiker ein wichtiges Entscheidungskriterium. 20 verschiedene Wurstsorten finden sich im Angebot und leckere Fertiggerichte im Glas sind gerade bei Single-Haushalten sehr beliebt.
Heike Boßert:
„Sie erhalten bei uns bestes Fleisch aus dem St. Wendler Land. Die Tiere, die nicht von unserem eigenen Hof kommen, stammen alle aus Betrieben, die wir persönlich kennen und deren Arbeit wir sehr schätzen. Es gibt nur kurze Transportwege bis zur Schlachtstätte und so auch wenig Stress für die Tiere. Wir holen die Tiere dort wieder ab und sorgen stets für die schnellst mögliche Verarbeitung, denn auf Frische legen wir ganz besonderen Wert.“
<< zurück zur Übersicht der Verkaufsstellen