Hofladen Wendelinushof

Wendelinushof

66606 St. Wendel

Telefon: 0 68 51 / 93 98 70

Fax: 0 68 51 / 93 98 72 9

E-Mail: wendelinushof(at)wzb.de

Internet: www.wendelinushof.de

 

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr

Samstag: 8:00 - 13:00 Uhr

 

Produkte:

• Fleisch- & Wurstwaren aus eigener Herstellung

• Fleisch- & Wurstwaren von der Boßert-Bauernhofmetzgerei und der Schäferei Benz

• Käse- & Milchprodukte vom Johannishof

• Käse aus der Hirztaler Käserei

• Eier & Nudeln aus eigener Herstellung

• Eier & Nudeln von Joseph - Der Geflügelhof

• Honig vom Kreisverband der Imker

• Obst & Gemüse aus eigener Herstellung

• Obst & Gemüse von Kartoffelbauer Schlosser und von Obstbauer Scherschel

• Backwaren der Bäckerei Leist und der Bäckerei Recktenwald

• Säfte, Schnäpse & Liköre vom OGV Oberkirchen

• Schnäpse & Liköre vom Winterbacher Brennerteam und von Lambert Landhauslilöre

• Naturseifen von Silvia Seifen

• Leinen-Produkte von Nix-Design

Vielfalt direkt vom Erzeuger

Der Hofladen des Wendelinushofes bietet viele regionale und lokale Produkte. Fleisch und Wurstwaren  kommen überwiegend aus der eigenen Tierhaltung. Die hofeigene Schlachtung garantiert immer frische Ware und ein Höchstmaß an Transparenz und Qualität.

Die berühmten „Omega-3-Eier“ bieten gesunde Ernährung auf rein pflanzlicher Basis, ohne künstliche Zusatzstoffe. Neue mit Meersalz gewürzte Produkte wie Lammbratwurst mit Meersalz und Minze, Lachsschinken oder Dürrfleisch bringen neue Frische auf den Tisch. Von ausgesuchten Partnerbetrieben wird zum Beispiel Lamm angeboten. Gemüse aus eigenem Anbau („schmeckt wie aus dem eigenen Garten“) ist ebenso beliebt bei den Kunden wie die vielen leckeren Produkte, die aus der Region stammen und im Hofladen angeboten werden. Backwaren, Honigprodukte, Wein und Liköre, Marmeladen oder auf gut Saarländisch „Sießschmeer“ und vieles mehr lassen einem das Wasser im Munde zusammen laufen. Der Hofladen ist die Anlaufstelle, wenn es um lokale Produkte und Waren aus dem St. Wendeler Land geht. Natürlich bietet auch die Hofküche eine Vielzahl von saisonalen Höhepunkten. Jeden ersten Freitag im Monat erfreuen sich die Aktionsbuffets großer Beliebtheit. Lassen Sie sich überraschen auf dem Wendelinushof.

 

So gut wie alles für Balkon und Garten findet man in der großen Gärtnerei. Beet- und Balkonpflanzen, verschiedene Kräuter, Gemüse- und Salatjungpflanzen warten auf ein neues zu Hause. Bewirtschaftet wird der Wendelinushof von der  WZB gGmbH mit Sitz in Spiesen-Elversberg. Auf dem ehemaligen „Paterhof“ des Ordens der Steyler Missionare in St. Wendel wird eine Werkstatt für behinderte Menschen und mit der St. Wendeler Landfleisch ein Integrationsbetrieb betrieben.

 

 

Vanesse Arndt (Mitarbeiterin des Wendelinushof):

 

„Kleine Kreisläufe von der Erzeugung bis zum Kunden stehen bei uns im Vordergrund. Kurze Wege und eine größtmögliche Transparenz lassen unsere Kunden zu keiner Zeit im Unklaren darüber, woher die Produkte kommen, die sie in unserem Angebot finden. Gesunde und vollwertige Produkte von lokalen Anbietern, Tierhaltung nach artgerechten Gesichtspunkten in großzügigen Stallungen mit viel Platz und Spielmöglichkeiten, Futtermittel überwiegend aus eigenem Anbau, das ist unser Wendelinushof-Konzept. Die Produkte aus eigener Herstellung werden durch Zukauf von regionalen Spezialitäten ergänzt und geben Gelegenheit zum frischen und schmackhaften Einkauf.“

 

<< zurück zur Übersicht der Verkaufsstellen